Foto: Miri Mina / Unsplash

O-Bein und X-Bein / Achsenkorrektur des Knochens 
(Genu Varum und Genu Valgum / Korrektur-Osteotomie)

 

Genetisch bedingt oder nach Verletzungen des Knochens kann es zu einer Achsenabweichung im Bereich der Kniegelenke kommen (O-Bein/Genu varum oder X-Bein/Genu valgum). Durch die Achsabweichungen kann es zur Überlastung eines Gelenkabschnittes kommen und sich hier frühzeitig ein Knorpelverschleiß einstellen.

Es kann versucht werden, durch eine spezielle Einlagenversorgung und achskorrigierenden Schienen, die Belastung auf den betroffenen Gelenkabschnitt zu reduzieren. Sollten sich dennoch Knorpelschäden oder Beschwerden einstellen, können durch eine Korrektur der Gelenkachse das Fortschreiten des Verschleißes verlangsamt und Schmerzen gemindert werden. Der Knochen muss hierfür durchtrennt und in korrigierter Stellung mittels einer Metallplatte wieder fixiert werden. Am häufigsten muss die O-Bein-Stellung korrigiert werden. Die Korrektur erfolgt am Unterschenkel. 

Osteotomien kommen auch in Kombination mit anderen Operationen zur Anwendung. So können z.B. gleichzeitig Kreuzbandverletzungen oder Knorpelschäden versorgt werden. 

Das Bein muss in der Nachbehandlung solange teilweise entlastet werden, bis der Knochen verheilt ist und die Metallplatte nicht mehr die gesamte Kraft aufnehmen muss. Dieser Prozess dauert einige Wochen. Die Platte wird in der Regel nach ca. 1-1,5 Jahren wieder entfernt.

Haben Sie Fragen?

 

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

+49 (0) 69 710477055 praxis@oco-rhein-main.de