Foto: Sincerely Media / Unsplash

Achillessehnenriss / Achillessehnennaht 
(Ruptur der Achillessehne / Rekonstruktion der Achillessehne)

 

Der akute Riss einer Achillessehne kann ein sehr eindrückliches Ereignis sein und von einem peitschenartigen Knall begleitet werden. Insbesondere bei vorgeschädigten Sehnen kann ein Riss aber auch fast unbemerkt ablaufen. Ein spontaner Riss ohne eigentlichen Unfallmechanismus kann nach Einnahme von einigen Antibiotika und nach erfolgter Infiltration mit Cortison auftreten. Wichtig ist eine frühzeitige Diagnosestellung, da die Therapie erfolgreicher ist, je schneller sie begonnen wird.

Die nicht-operative Therapie ist v.a. Patienten vorbehalten, deren funktionelle Ansprüche gering sind, oder bei denen Nebenerkrankungen das Operationsrisiko erhöhen. In diesen Fällen kann ein Spezialschuh in Spitzfußstellung angelegt werden, der ca. 6-8 Wochen getragen werden muss. Ziel ist es, die Sehnenenden zueinander zu bringen, damit die Sehne ausheilen kann. Durch physiotherapeutische Begleitbehandlung wird versucht, das Sehnengleitgewebe zu erhalten und die Muskulatur wiederaufzubauen. 

Bei sportlich aktiven Patienten empfehlen wir in den meisten Fällen ein operatives Vorgehen. 

Die Versorgung sollte zeitnah (möglichst innerhalb von zwei Wochen nach dem Unfall) erfolgen, da in diesem Zeitraum die Heilungspotenz am größten ist. Mit der von uns bevorzugten Technik gelingt es, die Kontinuität und Vorspannung der Sehne wiederherzustellen und gleichzeitig den tiefen Wadenmuskel zu refixieren, was wichtig für das funktionelle Ergebnis ist. 

Die Nachbehandlung nach einer Achillessehnennaht erfolgt in einem hohen Achillessehnenschuh, in dem der Fuß in der sogenannten Spitzfußstellung gelagert wird. In dieser Stellung ist die Belastung auf die Achillessehne relativ gering, so dass diese heilen kann. Der Schuh muss für ca. 6-8 Wochen getragen werden, dann wird in den Normalschuh übergegangen. Nach ca. drei Monaten kann mit der sportartspezifischen Belastung begonnen werden.

Haben Sie Fragen?

 

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

+49 (0) 69 710477055 praxis@oco-rhein-main.de