Bänderriss am Sprunggelenk / Wiederherstellung der Sprunggelenksbänder
(OSG-Bandruptur / Laterale Bandrekonstruktion)
Durch einen plötzlichen Umknickmechanismus im Sprunggelenk kann es zur Zerreißung von Kapsel und Bändern kommen. Dies kann z.B. durch das Treten in ein Loch oder Wegknicken auf einer Unebenheit des Untergrundes hervorgerufen werden. Am häufigsten ist das Wegknicken nach außen (Supinationstrauma), so dass typischerweise die äußeren Sprunggelenksbänder betroffen sind. Die Verletzungsschwere reicht von einer Zerrung bis hin zum Riss einzelner oder mehrerer Bänder.
In fast allen Fällen kann zunächst nicht-operativ behandelt werden. Je nach Ausprägung der Schwellung werden zunächst ein abschwellender Verband und/oder eine Sprunggelenkschiene angelegt. Diese sollte für einen Zeitraum von ca. 6 Wochen Tag und Nacht getragen werden, bis die Bänder narbig verheilt sind. Parallel wird durch Kühlung, körperliche Schonung und Einnahme von abschwellenden Medikamenten die Weichteilsituation verbessert. Eine Besonderheit stellt die Verletzung der Bandverbindung zwischen Schien- und Wadenbein ( „Syndesmose“) dar.
Bei einer Syndesmosensprengung wird primär eine Operation empfohlen. Eine Operation der Bänder im Bereich des Sprunggelenkes wird dann notwendig, wenn es nach Ausheilen der Verletzung zu immer wiederkehrendem Wegknicken im Sprunggelenk kommt. Ein regelmäßiges Wegknicken kann langfristig einen Verschleiß begünstigen. Ziel ist daher die Wiederherstellung der Stabilität der Bänder. Die Operation beginnt in der Regel mit einer Arthroskopie. Es können so Begleitverletzungen diagnostiziert und behandelt werden. Über kleine Hautschnitte werden dann Fadenanker in den Knochen eingebracht über welche die Bandstümpfe angeschlungen und wieder am Knochen fixiert werden.
In den ersten 6 Wochen nach der Operation müssen die refixierten Bänder durch das Tragen eines Spezialschuhs gesichert werden. Anschließend erfolgt der Belastungsaufbau, erste sportartspezifische Übungen können nach ca. drei Monaten durchgeführt werden.
Alles im Bereich Sportverletzungen
Achillessehnenreizung Teilriss der Achillessehne Achillessehnenriss Chronischer Achillessehnenriss Arthroskopie des oberen Sprunggelenkes Bänderriss am Sprunggelenk