Dr. Uwe König

Dr. Uwe König

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharztanerkennung Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/Schweizer Facharzt)
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie
  • Spezialgebiet: Arthroskopische und offene Chirurgie des Schulter- und Kniegelenkes und bei Sportverletzungen
  • TOP-Mediziner in Deutschland laut Focus-Ärzteliste (seit 2010)
  • AGA-Faculty Member
  • Mehrfacher Preisträger der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und der AGA
  • Mitherausgeber eines Fachbuches für Schulterchirurgie
  • Hospitations- und Referenzzentrum für arthroskopische Schulter- und Kniechirurgie 
    (AGA-Education Center)
  • Wissenschaftlicher Leiter, Organisator, Referent und Instruktor zahlreicher Kongresse und Seminare
  • Nationale und internationale Publikationen und Vorträge
  • Gastgeber European Arthroscopy Fellowship 2013 (EAF)

Lebenslauf

1990 - 1996
Studium der Humanmedizin mit Approbation an der Julius Maximilian Universität Würzburg

1996 - 1998
Praktisches Jahr u.a. an der Orthopädischen Universitätsklinik König-Ludwig-Haus Würzburg
(Prof. Dr. J. Eulert)
Promotion mit dem Thema "Das Labrum glenoidale des Schultergelenkes - eine anatomisch-histologische Studie des Kollagenfaserverlaufes"
(PD Dr. Th. Barthel, Prof. Dr. F. Gohlke, Prof. Dr. J. Löhr)

1997 - 1999
Assistenzarzt in der Sportorthopädische Abteilung TU München (Prof. Dr. A.B. Imhoff) in der Klinik für Orthopädie TU München (Prof. Dr. R. Gradinger)

1999 - 2000
Assistenzarzt an der BG-Unfallklinik Murnau
(Prof. Dr. V. Bühren)

2000 - 2001
Assistenzarzt an der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates des Kantonsspitals Bruderholz, Basel (Schweiz)
(Prof. Dr. N.F. Friederich, ehem. Prof. Dr. W. Müller)

2002 - 2005
Oberarzt an der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates des Kantonsspitals Bruderholz, Basel (Schweiz)
(Prof. Dr. N.F. Friederich, ehem. Prof. Dr. W. Müller)

2005
Gründung der orthopädischen Gemeinschaftspraxis in der "Ortho-Klinik Rhein-Main", Offenbach am Main

2006
Gründung der orthopädisch-anästhesiologischen Gemeinschaftspraxis in der "Ortho-Klinik Rhein-Main", Offenbach am Main

2007 - 2016
Gründung der „Reha in der Ortho-Klinik Rhein-Main“ als Medizinische Kooperationgemeinschaft

2009
Mitglied im AGA Komitee Standespolitik

2010
Mitglied der Fokus Ärzteliste „Deutschlands Top Mediziner“ (Schulterchirurgie)

2010 - dato
Mannschaftsarzt Nachwuchsleistungszentrum Offenbacher Kickers

2012 - dato
Mannschaftsarzt Darmstadt Diamonds und der Rhein-Main Rockets (American Football)

2012
Gründung/Erweiterung der orthopädisch-anästhesiologischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Michael Joneleit

2013
Hospitations – und Referenzzentrum arthroskopische Schulter- und Kniechirurgie

2013
Gastgeber European Arthroscopy Fellowship 2013 (EAF)

2015
Expertengremium Trivolution Training (Triathlon)

2017
Gastgeber AGA – NVA Fellowship

2020
Mitglied der Focus – Ärzteliste “Deutschlands Top – Mediziner“ (Sportorthopädie)

2022
Mitglied der Stern – Ärzteliste „Deutschlands Top – Mediziner“ (Schulterchirurgie)

2023
Anerkennung AGA-Faculty Member

2025
Gründung der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis „OCO – Orthopädische Chirurgie Offenbach“ (Dres. König und Joneleit)

Lebenslauf als PDF

Preise & Publikationen

1. Posterpreis DGOOC Jahreskongress Berlin 2002

U. König, K.H. Widmer, M. Schibli, N.F. Friederich
VKB-Plastik mit Quadrizepssehne bei Kindern mit offenen Epiphysenfugen (Posterpräsentation)
DGOOC Jahreskongress 2002 (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie) 
25.9. – 29.9.2002 in Berlin

2. Posterpreis AGA Jahreskongress in Innsbruck 2002

U. König, H. Widmer, T. Schwamborn, N.F. Friederich
Anteroinferiores Kaspelshrinkage bei posterosuperiorem Schulter-Impingement
AGA Jahreskongress 2002 (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie)
11.10. – 12.10.2002 in Innsbruck / Österreich

2. Posterpreis DGOT Kongress in Wiesbaden 1998

T. Barthel, U. König, F. Gohlke
Das Labrum glenoidale – eine anatomisch-histologische Studie
DGOT Jahreskongress 1998 (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie)
12.11. – 15.11.1998 in Wiesbaden

1. Posterpreis SGO Kongress 2003

M. Schibli, U. König, N.F. Friederich
Wertigkeit der MRT bei VKB-ruptur des Jugendlichen – Fallberichte
62. Jahreskongress der schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie
30.10. – 1.11.2003

Buch

Andreas B. Imhoff, Uwe König (editors)
Schulterinstabilität - Rotatorenmanschette
Arthroskopische und offene Operationstechniken bei Schulterverletzungen des
Sportlers, Endoprothetik
Steinkopff Verlag 1999

Publikationen

1. U. König, T. Barthel, A.B. Imhoff
Anatomie des Labrum-Kapsel-Komplexes
in Imhoff / König (Hrsg.): Schulterinstabilität - Rotatorenmanschette
(Steinkopff Verlag 1999), S. 30 - 40.

2. U. König, A.B. Imhoff
Hintere Schulterinstabilität
in Imhoff / König (Hrsg.): Schulterinstabilität - Rotatorenmanschette
(Steinkopff Verlag 1999), S. 110 - 119.

3. U. König, A.B. Imhoff
Multidirektionale Schulterinstabilität
in Imhoff / König (Hrsg.): Schulterinstabilität - Rotatorenmanschette
(Steinkopff Verlag 1999), S. 120 - 133.

4. U. König, A.B. Imhoff
Die multidirektionale Schulterinstabilität
in R.P. Meyer / A. Gächter: Schulterchirurgie in der Praxis (Springer Verlag 2000 Heidelberg); S. 88-109

5. U. König, J. Agneskirchner, A.B. Imhoff
Schulterverletzungen des Sportlers
in Habermeyer (Hrsg.): Schulterchirurgie, 3. Auflage (Urban und Fischer Verlag 2001)

6. U. König, J. Agneskirchner, A.B. Imhoff
Multidirectional shoulder instability – diagnosis, classification, treatment
In: Imhoff, Ticker, Fu: Atlas of Shoulder Arthroscopy (2003), Martin Dunitz

7. U. König, H. Widmer, N.F.Friederich
Stellenwert der Osteotomie in der Knorpelchirurgie
Arthroskopie 2004, 17:234-238

8. M. Yaniv, U. Koenig, A.B. Imhoff
A technical solution for secondary arthritis due to chronic proximal tibiofibular joint instability
Knee Surg, Sports Traumatol, Arthrosc (1999) 7:334-336

9. G.M. Öttl, U. König, C.F. Latttig, A.B. Imhoff
Arthroskopische Schulterstabilisierung mit Fastak-Ankern
in Imhoff / König (Hrsg.): Schulterinstabilität - Rotatorenmanschette (Steinkopff Verlag 1999).

10. N.F. Friederich, U. König, W. Müller
Anatomy and biomechanics of the menisci
Brucosport, De 20ste Sportgeneeskundige Dagen van het AZ Sint-Jan AV S. 51 – 59

11. F. Gebhard, U. König, N.F. Friederich
Die vordere Kreuzbandruptur bei Kindern und Jugendlichen
Sportorthopädie – Sporttraumatologie 18, 157-161 (2002)

12. T. Barthel, U. König, D. Böhm, J. Löhr , F. Gohlke
Das Labrum glenoidale - eine anatomisch-histologische Studie unter besonderer Berücksichtigung des sublabralen Foramens und der LBS, Orthopäde 2003, 32:578-585

13. A.B. Imhoff, U. König
Arthroskopie – qualifizierte Stadieneinteilung der osteochondralen Läsion (OCL) am Knie. Diagnostik und Klassifikation Arthroskopie 2003 . 16: 29-33

14. K.H. Widmer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Schulterarthroplastik, Zeitschrift der Uniklinik Basel 8/2004

15. M. Joneleit, U. König, N.F. Friederich
Arthroskopie vor der Osteotomie?
Arthroskopie 2004, 17:239 - 241

16. Imhoff, J. Agneskirchner, U. König, C. Temme, G. Öttl, E. McFarland
Obere Labrumpathologie des Sportlers
Orthopäde 2000-29, Springer-Verlag

17. A.B. Imhoff, E. Roscher, U. König
Arthroskopische Schulterstabilisierung - Differenzierte Behandlungsstrategie mit Suretac, Fastak, Holium:YAG-Laser und Elektrochirurgie 
Orthopäde 1998; 27:518-531

18. J.F. Loehr; G. Moreau; U. König; N. Fersch; Th. Barthel and H.K. Uhthoff
Pathomorphology of the long head of biceps tendon: an anatomic dissection study, S. 107 - 115 in Vastamäki, M.; Jalovaara, P.: Surgery of the Shoulder, Elsevier 1995

19. Imer, R., T. Akiyama, N.F. De Rooij, M. Stolz, U. Aebi, N.F. Friederich, U.
Koenig, D. Wirz, A.U. Daniels, and U. Staufer.
Development of Atomic Force Microscope for Arthroscopic Knee Cartilage Inspection.
Japanese Journal of Applied Physics 45(3B):2319-2323. 2006.

20. Gottardi R, Kilger R, Aeschimann L, Cardinali V, Imer R, König U, Alteri R,
Staufer U, Stolz M, Aebi U, Friederich NF: 
A novel method for early detection of osteoarthritis: Assessing human articular cartilage by scanning force microscopy. 4th International Symposium of Chosun university Hospital, Cwangju, South Korea, 28. – 30.9.2007.

21. U. König
ORTHOCORD Knotenbuch incl. DVD
Demonstration arthroskopischer Knotentechniken in Kooperation mit der Firma DePuyMitek (Kerstin Lindae) und dem Videostudio MHH (Kurt Singelmann) 2009

22. P. Boileau, K.U. Jensen, U. König
DePuy Mitek Footprint-System
Nahttechniken zur anatomischen Rekonstruktion der Rotatorenmanschette, Criss Cross Fixation, Suture-Band-Technique nach Boileau, mediale und laterale Fixationstechnik nach Jensen, Suture Spanning Technik nach König
Informationsbroschüre in Kooperation mit der Firma DePuyMitek (Kerstin Lindae) 2009

23. M.Joneleit, U. König
Konservative Therapie bei irreparablen Rotatorenmanschettenmassenrupturen an der Schulter Arthroskopie 1 / 2014

24. U. König
Gelenke brauchen Bewegung
Apotheken Kurier 9 / 2014-08-14

Poster

U. König, H. Widmer, T. Schwamborn, N.F. Friederich
Pathomorphologisches Substrat der posttraumatischen anteroinferioren Schulterinstabilität
SGO Jahreskongress / Unionskongress
20.6. – 23.6.2002

U. König, N.F. Friederich
Grenzindikationen der Knochen – Knorpel – Transplantation (Posterpräsentation)
DGOOC Jahreskongress 2002
25.9. – 29.9.2002 in Berlin

U. König, K.H. Widmer, M. Schibli, N.F. Friederich 
VKB-Plastik mit Quadrizepssehne bei Kindern mit offenen Epiphysenfugen (Posterpräsentation)
DGOOC Jahreskongress 2002
25.9. – 29.9.2002 in Berlin

U. König, H. Widmer, T. Schwamborn, N.F. Friederich
Anteroinferiores Kaspelshrinkage bei posterosuperiorem Schulter-Impingement
AGA Jahreskongress 2002
11.10. – 12.10.2002 in Innsbruck / Österreich

U. König, N.F. Friederich
Periostlappenplastik in Kombination mit Allograft – Case Report AGA Jahreskongress 2002
11.10. – 12.10.2002 in Innsbruck / Österreich

U. König, H. Widmer, T. Schwamborn, N.F. Friederich
Die GLAD Läsion – ein seltenes pathomorphplogisches Substrat der Schulterinstabilität AGA Jahreskongress 2002
11.10. – 12.10.2002 in Innsbruck / Österreich

G.M. Oettl, U. Koenig, A.B. Imhoff
Secondary Impingement in Athletes
10th European Congress on Sports Medicine 1999, Poster Nr. 79

F. Gebhard, U. König, M. Schibli, N.F. Friederich
VKB-Plastik bei Kindern und Jugendlichen
SGO Jahreskongress / Unionskongress
20.6. – 23.6.2002

T. Barthel, U. König, F. Gohlke
Labrum glenoidale – eine anatomisch-histologische Studie
DGOT Jahreskongress
22.10. – 25.10.1998 in Wiesbaden

U. König, H. Widmer, M. Schibli, N.F. Friederich
ACL reconstruction with quadrizeps tendon in skeletally immature patients
3.International Basel Knee Congress
27. – 29.1.2003 in Basel (Congress Center)

U. König, N.F. Friederich
Borderline indication of isolated mosaicplasty
3.International Basel Knee Congress
27. – 29.1.2003 in Basel (Congress Center)

R.R. Mayer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Die isolierte Ruptur des Ligamentum collaterale laterale beim Sportler
62. Jahreskongress der schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie
30.10. – 1.11.2003 in Lausanne

M. Schibli, U. König, N.F. Friederich
Wertigkeit der MRT bei VKB-ruptur des Jugendlichen – Fallberichte
62. Jahreskongress der schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie
30.10. – 1.11.2003 in Lausanne

R.R. Mayer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Operationstechnik bei AC-Gelenksprengung Typ IV nach Rockwood
21. Kongress der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
1.10. – 2.10.2004 in Luzern

R.R. Mayer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Die isolierte Ruptur des Ligamentum collaterale laterale des Sportlers
Deutscher Orthopädenkongress (DGOOC)
19.10. – 23.10.2004 in Berlin

U. König, A. Missalla, H. Widmer, N.F. Friederich
Arthroskopische Therapie spinoglenoidaler Zysten bei SLAP-Läsion
22. Kongress der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
30.9. – 1.10.2005 in Frankfurt am Main

R.R. Mayer, U. König, N.F. Friederich
Synovialzyste im Tibiakopf nach vorderer Kreuzbandersatzplastik – Case Report
64. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie
7. – 9.9.2005 in Zürich

R. Mayer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Die arthroskopische Refixation der Eminentia interkondylaris
24. Kongress der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
28.9. – 29.9.2007 in Köln

U. König, A. Missalla, K. Dück
Die Massenruptur der Rotatorenmanschette – Ergebnisse nach arthroskopischer Versorgung 25. Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
25.9. – 27.9.2008 in Interlaken, Schweiz

Vorträge:

1. Barthel,T.; Gohlke, F.; König U.; Eulert, J. (Würzburg)
The Collagen Fiber Structure of the Glenoid Labrum
6th International Congress on Surgery of the Shoulder (ICSS)
Helsinki, Finland; June 27 - July 1, and Stockholm, Sweden; July 2-4 1995
(Abstract Book: S. 295)

2. T. Barthel; F. Gohlke; U. König; J. Eulert (Würzburg)
Anatomie des anterosuperioren Labrum-Kapsel-Komplexes
44. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e.V.
25. bis 28. April 1996 in Baden - Baden
(Kurzreferate der Vorträge: S. 25f.)

3. T. Barthel; F. Gohlke; U. König; J. Eulert (Würzburg)
Aufbau und Kollagenfaserstruktur des Labrum glenoidale
Deutscher Orthopädenkongreß 1996
17. bis 20. Oktober 1996 in Wiesbaden

4. A. Imhoff; U. König (München)
Posterior Shoulder Instability
Internationales Schultersymposium 1998 der Schulthess - Klinik Zürich
5./6.3.1998 in Zürich

5. U. König; A. Imhoff (München)
Arthroskopische Therapie der Schulterinstabilität
Arbeitskreis Sportlehrer in der Rehabilitation 1998
3.4.1998 in München

6. A.B. Imhoff, U. König (München)
Arthroscopy in Rheumatism
5th Eular Congress
22.8. - 29.8.1998 in Bad Bramstedt

7. U. König, T. Merl (München)
Case Report: PVNS an der Schulter
Radiologisch - Sportorthopädische Fortbildung, Klinikum Rechts der Isar
14.9.1998 in München

8. E. Roscher, A.B. Imhoff, A. Burkart, U. König (München)
Arthroskopische Schulterstabilisierung beim Sportler
Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellbogenchirurgie
18.9. - 19.9.1998 in Staffelstein

9. U. König, T. Barthel, F. Gohlke, J. Löhr, A.B. Imhoff (München / Würzburg)
Anatomy of the labrum-capsule-complex of the shoulder - an histological study SFA-Fellows 1999
17.10.1998 in München

10. U. König, A.B. Imhoff (München)
Arthroskopische Schulterstabilisierung mit Suretac und Fastak - erste Ergebnisse
Fortbildung Klinik für Orthopädie TU München, Klinikum Rechts der Isar
28.10.1998 in München

11. U. König, T. Barthel, F. Gohlke, J. Löhr, A. Imhoff (München / Würzburg)
Anatomie des Labrum-/ Kapsel- Komplexes
3. Internationaler Schulterkurs, Arthroskopie und Chirurgie 1998
22. - 24.10.1998 in München
(Abstractband)

12. U. König, A.B. Imhoff (München)
Schulterinstabilität beim jüngeren Sportler
1. Int. Kongress für Wintersportmedizin in Garmisch-Partenkirchen
17. - 24.1.1999 in Garmisch

13. U. König, A. Imhoff, A. Burkart, E. Roscher (München)
Arthroscopic shoulder stabilization - a prospective comparison between Fastak and Suretac
Efort 1999
June 3 -8, 1999 in Brussels

14. U. König, A.B. Imhoff (Munich)
Arthroscopic shoulder stabilization
Symposium SECEC Travelling Fellows
June, 17th 1999 in Munich

15. U. König, G. Öttl, S. Traub, A.B. Imhoff (Murnau / München)
Sekundäres Impingement beim Sportler
14. GOTS-Kongress
25. - 27.6.1999 in München

16. U. König, A.B. Imhoff (Murnau / München)
Komplikationen arthroskopischer Schulterstabilisierungen
Fortbildung Klinik für Orthopädie TU München, Klinikum Rechts der Isar
16.9.1999 in München

17. U. König, A. Burkart, S. Traub, A.B. Imhoff (Murnau / München)
Komplikationen arthroskopischer Schulterstabilisierungen
16. AGA-Kongress 1999
8. - 9.10.1999 in München

18. H. Hempfling, M. Schindera, U. König (Murnau)
Behandlungskonzept bei hinterer Kreuzbandruptur
16. AGA - Kongress 1999
8. - 9.10.1999 in München

19. U. König, E. Roscher, A.B. Imhoff ( Murnau / München)
Arthroskopische Schulterstabilisierung mit Suretac und Fastak - eine prospektive Vergleichstudie
DGOT - Kongress 1999
14. - 17.10.1999 in Wiesbaden

20. U. König, G. Öttl, S. Traub, A.B. Imhoff (Murnau / München)
Operative Therapie der SLAP - Läsion
6. Jahrestagung der DVSE
29. - 30.10.1999 in Freiburg

21. U. König, T. Merl (Murnau / München)
Wertigkeit der MRT an der Schulter
17. MR-Symposium, Klinikum Rechts der Isar
30.10.1999 in München

22. U. König
Arthroskopische Schulterstabilisierung - eine Alternative zu offenen OP -Methoden
Fortbildung BG - Unfallklinik Murnau
3.11.1999 in Murnau

23. U. König, A.B. Imhoff (Murnau / München)
Arthroskopische Therapie der SLAP - Läsion
4. Int. Schulterkurs, Arthroskopie und Chirurgie 1999
5. - 6.11.1999 in München

24. H. Fredrich, U. König, A.B. Imhoff
FASTak Anker
4. Int. Schulterkurs, Arthroskopie und Chirurgie 1999
5. - 6.11.1999 in München

25. U. König, A. Burkart, S. Traub, A.B. Imhoff (Murnau / München)
Arthroskopische Schulterstabilisierung mit Suretac und Fastak
63. Jahrestagung der DGU 1999
17. - 20.11.1999 in Berlin

26. P. Brucker, A. Karrer, U. König, A.B. Imhoff
Vorteile des resorbierbaren Fadenankers gegenüber dem nicht-resorbierbaren bei der arthroskopischen Schulterstabilisierung?
7. Jahreskongress der DVSE
19. - 20.5.2000 in Bad Homburg

27. U. König
Schulterinstabilität – anatomische Grundlagen und operative Techniken
Fortbildung Kantonsspital Bruderholz
3.6.2000 in Basel

28. M.L. Dingerkus, U. Koenig, P. Brucker, A.B. Imhoff
Advantages of bioabsorbable suture anchors in arthroscopic shoulder stabilization
5th Korea-Japan Joint Meeting of Orthopaedic Sports Medicine, June 22 – 24,
2000, Kyongju, Korea

29. U. König, N.F. Friederich, A.B. Imhoff, H. Fredrich (Basel / München)
Vor- und Nachteile resorbierbarer Verankerungssysteme an der Schulter
5. Internationaler Schulterkurs 2000
28. - 30.9.2000 in München

30. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich
Schulterinstabilität, arthroskopische und offene Operationsmethoden
Physiotherapiefortbildung Kantonsspital Bruderholz
9.11.2000 in Basel

31. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich
Impingement, Rotatorenmanschette, Endoprothetik der Schulter, arthroskopische und offene Operationsmethode
Physiotherapiefortbildung Kantonsspital Bruderholz
9.11.2000 in Basel

31. U. König
Technik der Autologen Chondrozytentransplantation
Interne Fortbildung der OP-Schwestern und – pfleger Kantonsspital Bruderholz
19.2.2001 in Basel

32. U. König
Schulterendoprothetik
Fortbildung Kantonsspital Bruderholz
19.2.2001 in Basel

33. U. König
Physikalische Therpie – Elektro-/Licht-/Reflextherapie
Fortbildung Basel
27.2.2001 in Basel / Bruderholz

34. U. König, N.F. Friederich
Operative Therapie des Knorpelschadens – Operative Therapy of Osteochondral Lesions
Int. „codon“ – Sympsium, Sportclinic Zürich
16.3.2001 in Zürich

35. U. König, We. Müller, N.F. Friederich
Meniscal Sutures: Indications and Techniques
1ST International Congress „Porto XXI Century“
Knee Surgery, Arthroscopy and Sports Traumatology
25. – 28.4.2001 in Porto / Portugal

36. We. Müller, U. König, N.F. Friederich
Lateral Approach in Knee Surgery
1ST International Congress „Porto XXI Century“
Knee Surgery, Arthroscopy and Sports Traumatology
25. – 28.4.2001 in Porto / Portugal

37. We. Müller, U. König, N.F. Friederich
Osteotomies of the distal femur – Operative Techniques
1ST International Congress „Porto XXI Century“
Knee Surgery, Arthroscopy and Sports Traumatology
25. – 28.4.2001 in Porto / Portugal

38. U. König
Knorpelchirurgische Möglichkeiten 2001
Klinische Fortbildungstage am Bruderholzspital
14.-15.6.2001 in Basel

39. U. König, We. Müller, H. Widmer, N.F. Friederich
Meniskusrekonstruktion – Operative Möglichkeiten
Fortbildung Orthopädie Bruderholz
11.7.2001 in Basel

40. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich
Pathoanatomie der Schulterinstabilität
Zentrum Orthopädie beider Basel (ZOBB)
16.8.2001 in Basel

41. Th. Schwamborn, U. König, H. Widmer
Operative Therapie der Schulterinstabilität – arthroskopische und offene
Technik, 10 Jahre Erfahrung im Bruderholz
Zentrum Orthopädie beider Basel (ZOBB)
16.8.2001 in Basel

42. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, C. Müller, N.F. Friederich
Anteroinferiores Kapselshrinking bei posterosuperiorem Schulterimpingement
SGO – Kongress 2001
22.8. – 25.8.2001 in Lugano

43. N.F. Friederich, U. König
Les menisques: anatomy et pathology
SGO – Kongress 2001
22.8. – 25.8.2001 in Lugano

44. U. König, T. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich, A.B. Imhoff
Multidirektionale Schulterinstabilität
6. Int. Schulterkurs TU München
11.10. – 13.10.2001 in München

45. Anatomy and biomechanics of the menisci
N.F. Friederich, U. König, W. Müller
Brucosport, De 20ste Sportgeneeskundige Dagen van het AZ Sint-Jan AV
19. – 20. Oct. 2001 in Brugge / Belgium

46. U. König, N.F. Friederich
Mosaicplasty and Autologous Chondrocyte Transplantation in Osteochondral
Defects – Technique, Results and Complications
1. Meeting for Sports Medicine Lublin, Poland

47. U. König, N.F. Friederich
Knorpelchirurgische Möglichkeiten 2001
Physiotherapiefortbildung Bruderholz
11.11.2001

48. U. König
Anatomy of the labrum-capsule-complex of the shoulder
AGA-SFA-Fellowship 2001
26.11.2001 in Annecy / France

49. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich
Anteroinferior capsular shrinkage in posterosuperior shoulder impingement
AGA-SFA-Fellowship 2001
30.11.2001 in Paris / France

50. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich
Anteroinferior capsular shrinkage in posterosuperior shoulder impingement
AGA-SFA-Fellowship 2001
30.11.2001 in Paris / France

51. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich
Anteroinferior capsular shrinkage in posterosuperior shoulder impingement
AGA-SFA-Fellowship 2001
3.12.2001 in Bordeaux / France

52. U. König, Th. Schwamborn, H. Widmer, N.F. Friederich
Anteroinferior capsular shrinkage in posterosuperior shoulder impingement
AGA-SFA-Fellowship 2001, SFA - Congress
6.12. – 8.12.2001 in LaBaule / France

53. U. König, N.F. Friederich
Knorpelchirurgie – Indikationen, Techniken und Grenzen
Rheuma-Club Basel
10.12.2001 in Aesch / Schweiz

54. U. König
Proximale Humerusfrakturen
Fortbildung Orthopädie Bruderholz
11.3.2002 in Basel

55. K. Jäggi, U. König, H. Widmer
Arthroskopische Zugänge zum Kniegelenk
Zentrum Orthopädie beider Basel
25.4.2002 in Basel

56. M. Schibli, U. König, N.F. Friederich
ACL reconstruction in children
International Congress of Arthroscopic Surgery
22.5. – 25.5.2002 in Buenos Aires, Argentina

57. M. Schibli, U. König, N.F. Friederich
ACL reconstruction in children – Instructional Course (Technique)
International Congress of Arthroscopic Surgery
22.5. – 25.5.2002 in Buenos Aires, Argentina

58. M. Schibli, U. König, N.F. Friederich
Borderline Indications for Mosaicplasty
International Congress of Arthroscopic Surgery
22.5. – 25.5.2002 in Buenos Aires, Argentina

59. U. König, M. Schibli, N.F. Friederich
VKB-Plastik mit Quadrizepssehne bei Kindern mit offenen Epiphysenfugen
GOTS Jahreskongress 2002
21.6. – 23.6.2002 in München

60. U. König, N.F. Friederich
Grenzindikationen der Knochen – Knorpel – Transplantation
SGO Jahreskongress / Unionskongress
20.6. – 23.6.2002 in Lausanne

61. U. König, H. Widmer, T. Schwamborn, N.F. Friederich
Anteroinferiores Kaspelshrinkage bei posterosuperiorem Schulter-
Impingement
DGOOC Jahreskongress 2002
25.9. – 29.9.2002 in Berlin

62. U. König, N.F. Friederich
Grenzindikationen der Knochen – Knorpel – Transplantation
(Posterpräsentation)
DGOOC Jahreskongress 2002
25.9. – 29.9.2002 in Berlin

63. U. König, K.H. Widmer, M. Schibli, N.F. Friederich
VKB-Plastik mit Quadrizepssehne bei Kindern mit offenen Epiphysenfugen
(Posterpräsentation)
DGOOC Jahreskongress 2002
25.9. – 29.9.2002 in Berlin

64. N.F. Friederich, U. König, G. Petsinis
Arthroscopy in osteoarthritis of the knee
Efort Kongress 2002
25.10. – 27.10.2002 in Krakau / Polen

65. U. König, N.F. Friederich
Meniskustransplantation (CMI) – heutiger Stand und Perspektive
Fortbildungsveranstaltung Kantonsspital Luzern
16.11.2002 in Luzern

66. U. König
Posterosuperiores Schulter-Impingement beim Sportler
5. GOTS Tagung Schweiz
6.2.2003 in Basel (Zentrum für Lehre und Forschung)

67. U. König, N.F. Friederich
Partialruptur der Rotatorenmanschette
5. GOTS Tagung Schweiz
6.2.2003 in Basel (Zentrum für Lehre und Forschung)

68. M. Klein, U. König
Lateraler Zugang mit Tuberositasosteotomie
Süddeutscher Orthopädenkongress
1.5. – 3.5.2003 in Baden – Baden

69. U. König
Anatomie und Biomechanik der Schulter
Dreiländertreffen Sportmedzin
15.5. – 17.5.2003 in Bad Bellingen

70. U. König
Die Rotatorenmanschettenruptur (Workshop)
Dreiländertreffen Sportmedzin
15.5. – 17.5.2003 in Bad Bellingen

71. U. König, M. Klein
Die Schulteruntersuchung
Klifo (Klinische Fortbildungstage) KS Bruderholz
19.6. – 20.6.2003 in Basel

72. U. König
Arthroskopische versus offene Schulterchirurgie
OP Fortbildung
13.10.2003 in Basel

73. U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Vordere Kreuzbandplastik mit Quadrizepssehne bei Kindern mit offenen Epiphysenfugen
Schweizerischer Sportmedizinkongress
23. – 24.10.2003 in Schaffhausen / CH

74. K. Jäggi, U. König, H. Widmer, J. Bohlen, N.F. Friederich
10 – 12 – Jahres Ergebnisse nach arthroskopisch assistierter VKB – Plastik mit Patellarsehne
62. Jahreskongress der schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie
30.10. – 1.11.2003

75. R.R. Mayer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
AC Gelenksprengung Typ Rockwood 5 – Ergebnisse nach Kapsel-Band-Rekonstruktion und transartikulärer Fixation mit 2 Spickdrähten
62. Jahreskongress der schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie
30.10. – 1.11.2003

76. U. König
Neueste Entwicklungen in der Knorpeltransplantation
Interne Fortbildung
4.11.2003 im KS Bruderholz Basel

77. M. Klein, U. König
Die Knochen-Knorpel-Transplantation (OATS/DBCS)
Zentrum Orthopädie beider Basel
20.11.2003 im KS Bruderholz / Basel

78. M. Joneleit, U. König
Autologe und Matrix-assoziierte Chondrozyten Transplantation
Zentrum Orthopädie beider Basel
20.11.2003 im KS Bruderholz / Basel

79. U. König
Kombinationseingriffe in der Knorpelchirurgie (Knorpel / VKB / TVOT)
Zentrum Orthopädie beider Basel
20.11.2003 im KS Bruderholz / Basel

80. U. König
Matrix-assoziierte Chondrozytentransplantation (CaReS)
Zentrum Orthopädie beider Basel
20.11.2003 im KS Bruderholz / Basel

81. M. Joneleit, U. König
High tibial osteotomy in cartilage repair
Jahreskongress der SFA (Societe francais d´arthroskopie)
4.12. – 5.12.2003 in Toulouse / Frankreich

82. U. König, N.F. Friederich
Vordere Kreuzbandplastik beim Kind
Orthopädisches Symposium Bad Klosterlausitz
27.3.2004 in Bad Klosterlausitz

83. U. König, N.F. Friederich
Posterosuperior Shoulder Impingement
Effort Congress
5.5.2004 in Athen / Griechenland

84. U. König
Kniebandverletzungen beim Kind
2. Sportmedizinisches Symposium Bad Bellingen
13.5. – 15.5.2004 in Bad Bellingen

85. U. König, M. Joneleit, N.F. Friederich
Osteotomy in cartilage repair
Orthopeadic Symposium Lublin / Polen
3.6. – 4.6.2004 in Lublin / Polen

86. M. Joneleit, U. König, N.F. Friederich
Autologous versus matrix-associated chondrocyte transplantation
Orthopeadic Symposium Lublin / Polen
3.6. – 4.6.2004 in Lublin / Polen

87. U. König, K. Jäggi, H. Widmer, N.F. Friederich
Stellenwert der Osteotomie bei der vorderen Kreuzbandplastik des Sportlers
GOTS Jahreskongress 2004
19.6. – 20.6.2004 in München

88. U. König, M. Joneleit, N.F. Friederich
Autologe versus matrix-assoziierte Chondrozytentransplantation – klinische
Erfahrungen
Schweizerischer Orthopädenkongress 2004
23.9. – 25.9.2004 in Montreux

89. R.R. Mayer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Neue Aspekte beim posterosuperioren Schulter-Impingement des Sportlers
Schweizerischer Orthopädenkongress 2004
23.9. – 25.9.2004 in Montreux

90. U. König, K. Jäggi, H. Widmer, N.F. Friederich
Arthroseentwicklung und Revisionen nach arthroskopisch-assistierter VKBPlastik
(10 – 12-Jahres Ergebnisse)
21. Kongress der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
(AGA)
1.10. – 2.10.2004 in Luzern

91. U. König, K. Jäggi, H. Widmer, N.F. Friederich
11- Jahres-Langzeitergebnisse nach VKB-Plastik beim Sportler
Deutscher Orthopädenkongress 2004
18.10. – 23.10.2004 in Berlin

92. U. König
Arthroskopische Schulterchirurgie
OP Fortbildung KS Bruderholz
11.4.2005

93. U. König
Knorpelersatztherapie – Wunsch und Wirklichkeit
KLIFO Basel (Klinische Fortbildungstage)
16.6.2005 in Basel

94. M. Stolz, R. Kilger, U. König et al.
Of Mice and Men: Inspecting Articular Cartilage Biomechanics by Indentation-Type Scanning Force Microscopy (IT SFM)
Gordon Conference, June 5-9, 2005; Ciocco Barga, Italy

95. R. Imer, T. Akiyama, N. De Rooij, M. Stolz, U. Aebi, N. Friederich, U.König, D. Wirz, A. Daniels, U. Staufer
Scanning Force Endoscope
STM 05 conference, Japan, 3. – 7.7.2005

96. U. König
Meniscal injuries in children
12eme Cours Suisse de Traumatolgie
19.10. – 21.10.2005 in Strasbourg / France

97. U. König
Autologe matrix-assoziierte Knorpeltransplantation mit CaReS
Knorpelsymposium Zürich
17.12.2005 in Zürich / Schweiz

98. U. König
Aktuelle Therapieformen bei Schulterproblemen
Vitalakademie Main-Spessart
23.3.2006 in Marktheidenfeld

99. U. König
Berücksichtigung der Anatomie bei Komplexverletzungen
Dreiländertreffen Sportmedizin
4.5. – 5.5.2006 in Bad Bellingen

100. U. König
Die SLAP Läsion
ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs)
20.4. – 21.4.2007 in Hamburg

101. U. König
Das Impingement Syndrom der Schulter
ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs)
20.4. – 21.4.2007 in Hamburg

102. R. Mayer, U. König, H. Widmer, N.F. Friederich
Die arthroskopische Refixation der Eminentia interkondylaris
(Posterpräsentation)
24. Kongress der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für
Arthroskopie(AGA)
28.9. – 29.9.2007 in Köln

103. U. König
Versalok Anker – der neue Anker für die Rotatorenmanschettenrekonstruktion
10. Bogenhausener Schulterkongress
14.12. – 15.12.2007 in München

104. U. König
Die Kreuzbandruptur des Kindes und Jugendlichen
Abendsymposium Ortho-Klinik Rhein/Main
6.2.2008 in Offenbach am Main

105. U. König
Kombinationseingriffe am Kniegelenk bei der Kreuzbandruptur
Abendsymposium Ortho-Klinik Rhein/Main
6.2.2008 in Offenbach am Main

106. U. König
SLAP läsion der Schulter
Hotspot 2008
25.4.2008 in Hamburg

107. U. König
Die SLAP Läsion
ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs)
16.5. – 17.5.2008 in Hamburg

108. U. König
Das Impingement Syndrom der Schulter
ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs)
16.5. – 17.5.2008 in Hamburg

109. U. König
Versalok Anker – meine Nahttechnik
15. Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Schulter- und
Ellbogenchirurgie (DVSE)
30.5. – 31.5.2008 in Hannover

110. U. König
Schweizer Präzision in der minimal-invasiven Gelenkchirurgie
Rotary Club Main-Spessart
18.8.2008 in Marktheidenfeld

111. U. König, A. Missalla, K. Dück
Die Massenruptur der Rotatorenmanschette – Ergebnisse nach arthroskopischer Versorgung (Posterpräsentation)
25. Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
25.9. – 27.9.2008 in Interlaken, Schweiz

112. U. König
Impingement – Rotatorenmanschette
Fortbildung Parkklinik Bad Nauheim
1.10.2008 in Bad Nauheim

113. U. König
ACL reconstruction: Tipps and Tricks
International ACL Meeting Basel (Merian Iselin Spital)
21.11. – 22.11.2008 in Basel / CH

114. Therapiemöglichkeiten bei Schulterschmerzen
Patienteninformationsveranstaltung im „RehaDome MainTain“ Frankfurt
7.2.2009 in Frankfurt am Main

115. U. König
Die SLAP Läsion
ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs)
6.3. – 7.3.2009 in Hamburg
116. Therapiemöglichkeiten bei Schulterschmerzen
Patienteninformationsveranstaltung im „RehaDome MainTain“ Frankfurt
7.2.2009 in Frankfurt am Main

117. U. König
Das Impingement Syndrom der Schulter
ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs)
6.3. – 7.3.2009 in Hamburg

118. U. König
Die multidirektionale Schulterinstabilität beim Kind und Jugendlichen
DVOST Symposium in Schloss Pichlarn / Oesterreich
21.5. – 22-5.2009 in Graz

119. U. König, U. Daur-Staufenberg
Schulterchirurgie im ambulanten Bereich
DVOST Symposium in Schloss Pichlarn / Oesterreich
21.5. – 22-5.2009 in Graz

120. U. König
Ambulante Schulterchirurgie
Alumni Meeting Sportorthopädie
AGA Jahreskongress 2009
17.9. – 19.9.2009 in Leipzig

121. U. König
Therapiemöglichkeiten bei Schulterschmerzen
Fortbildung für Allgemeinmediziner
30.9.2009 in Offenbach

122. U. König
Anatomie und Klassifikation der Schulterinstabilität
Schulterarthroskopiebasiskurs
2.10. – 3.10.2009 in Hamburg

123. U. König
Grundlagen der SLAP läsion
Schulterarthroskopiebasiskurs
2.10. – 3.10.2009 in Hamburg

124. U. König
Schulterschmerzen
Patienteninformationsveranstaltung Physiotherapie Merkel, Langen
11.11.2009 in Langen

125. U. König
Komplette Rotatorenmanschettenruptur – arthroskopische oder offene Intervention
27. Berliner Arthroskopiesymposium
14.1. – 17.1.2010 in Oberwiesenthal

125. U. König
Schulterschmerzen – moderne Therapiemöglichkeiten
Gesundheitstage Main-Reha 
21.2.2010 in Mainhausen

126. U.König
Operationstechnische Schritte bei der Rotatorenmanschettennaht
DVSE Jahreskongress 2010
7.5. – 8.5.2010 in Rosenheim

127. U. König
ACL reconstruction with the Rigidfix System
International MSRA course 
16.9. – 18.9.2010 in Basel

128. U. König
Operative Therapie der SLAP läsion der Schulter
ESI OP Kurs 
8.10. – 9.10.2010 in Berlin

129. U. König
Operative Therapie der Rotatorenmanschettenruptur in arthroskopischer Technik
ESI OP Kurs 
8.10. – 9.10.2010 in Berlin

130. U. König
Anatomie des Glenohumeralgelenkes
OP Schulterbasiskurs
5.11. – 6.11.2010 in Hamburg

131. U. König
Operative Therapie der Schulterinstabilität
OP Schulterbasiskurs
5.11. – 6.11.2010 in Hamburg

132. U. König
Moderne Therapiemöglichkeiten bei Kniearthrose
12.11.10 in Hösbach (Fitness Oase)

133. U. König, D. Böhm, C. Hartleb
Operative Versorgung der Pulley Läsion – eine retrospektive Studie
DVSE Jahreskongress 2011
27.5. – 28.5.2011 in Stuttgart

134. U. König
Therapie der SLAP läsion beim Sportler
ESI OP Kurs 
14.6. – 16.6.2011 in Hamburg

135. U. König
Das Impingement Syndrom der Schulter
ESI OP Kurs 
14.6. – 16.6.2011 in Hamburg

136. U. König
Vordere Kreuzbandplastik über das anteromediale Portal
Internationale DePuy Sommerakademie
23.7. – 30.7.2011 in Wien

137. U. König, D. Böhm, C. Hartleb
Arthroskopische Bizepstenodese und Rotatorenmanschettennaht zur Versorgung der Pulley Läsion der Schulter
AGA Jahreskongress 2011
22.9. – 24.9.2011 in Regensburg

138. U. König
ACl reconstruction using the anteromedial portal
International MSRA Course
24.10. – 25.10.2011 in Basel

139. U. König
Schulterchirurgie im ambulanten Bereich sinnvoll ?
AGA Jahreskongress 2012 
13.9. – 15.9.2012 in Zürich

140. U. König
Struktur einer operativ tätigen Praxisklinik
23. Sportortho Kongress Mallorca
11.10. – 13.10.12 in Santa Ponca / Mallorca

141. U.König
Operative Therapie der VKB ruptur bei Kindern mit offenen Wachstumsfugen
2 Sportortho Kongress Hochsölden
21.11. – 24.11.2012 in Hochsölden

142. U.König
Operative Versorgung der Rotatorenmanschettenruptur
2 Sportortho Kongress Hochsölden
21.11. – 24.11.2012 in Hochsölden

143. U. König
Integrierte Versorgung – Sinnvoll oder Irrweg ?
BVASK Jahreskongress 2013
1.2. – 2.2.2013 in Düsseldorf

144. U. König
Untersuchung und Diagnostik des Impingements der Schulter
FAME Kongress 2013
16.2.2013 in Wiesbaden

145. U. König
Struktur einer operativ tätigen Praxisklinik
24. Sportortho Kongress 
18.4. – 20.4.2013 am Gardasee

146. U. König
ACL reconstruction – what is the perfect technique and transplant ?
3. ECOSEP Kongress n Frankfurt am Main
25.4. – 27.4.2013 in Frankfurt am Main

147. U. König
Wenn die Gelenke schmerzen – was tun ?
Centa 
28.4.2013 in Bürgstadt

148. U. König
Kostenmanagement in der Schulterchirurgie
DVSE Jahreskongress 2013
20.6. – 22.6.2013 in Würzburg

149. U. König
Frozen shoulder – warum nicht operativ ?
25. Sportortho Kongress 
10.10. – 12.10.1013 in Mallorca

150. U. König
Vorsitz Sitzung Evidence Medicine – sinnvoll ?
AGA Jahreskongress 2014
18.9. – 20.9.2014 in Innsbruck

151. U. König
Schulterchirurgie im ambulanten Bereich sinnvoll ?
Jahrestagung der ambulant tätigen Anästhesisten
8.11.2014 in Marburg

152. U. König
Frozen Shoulder – Therapiemöglichkeiten 
20.11. – 22.11.2014 in Hochsölden

153. U. König
Multidirektionale und atraumatische Schulterinstabilität
Adventsymposium 2014
26.11.2014 in Neckarsulm

154. U. König
Vorteile der Integrierten Versorgung in der arthroskopischen Chirurgie
DVSE - Jahreskongress
25.6.-27.6.2015 in Mannheim

155. U. König 
Grundlagen einer erfolgreichen Meniskusnaht 
AGA Jahreskongress 
15.9. – 17.9.2016 in Basel 
156. U. König 
Aktuelle Therapie der vorderen Kreuzbandruptur
4. Wintersymposium Hochsölden
23.11. – 26.11.2016 Hochsölden

157. U. König
Die Therapie der Rotatorenmanschettenruptur 
Schultertag München
3.12.2016 in München

158. U. König
Die Therapie der frozen shoulder 
Schultertag München
3.12.2016 in München

159. U. König 
Die SLAP Läsion der Schulter 
Schulterkurs Tübingen
22.9. – 23.9.2017 in Tübingen

160. U. König 
Frozen Shoulder 
Schulterkurs Tübingen
22.9. – 23.9.2017 in Tübingen

161. U. König 
Die SLAP Läsion der Schulter 
Schulterkurs Tübingen
28.9. – 29.9.2018 in Tübingen

162. U. König 
Frozen Shoulder 
Schulterkurs Tübingen
28.9. – 29.9.2018 in Tübingen

163. U. König 
Arthroskopie bei Gonarthrose
5. Wintersymposium Hochsölden
21.11. – 24.11.2018 in Hochsölden

164. U. König
Die SLAP Läsion der Schulter 
Schulterkurs Tübingen
27.9. – 28.9.2019 in Tübingen

165. U. König 
Frozen Shoulder 
Schulterkurs Tübingen
27.9. – 28.9.2019 in Tübingen

166. U. König
Bizepssehnentenodese oder -tenotomie
Adventssymposium 
27.11.2019 Bad Rappenau


167. U. König 
Die Sportlerschulter
Frankfurter Schultersymposium 
22.1.2020 in Frankfurt

168. U. König 
Die Massenruptur der Rotatorenmanschette
Frankfurter Schultersymposium 
22.1.2020 in Frankfurt

169. U. König
Patellaluxation – die dynamische MPFL Plastik
6. Wintersymposium Hochsölden
30.11.2022 – 3.12.2022 in Hochsölden

170. U. König
Frozen Shoulder – Therapiemöglichkeiten
Schulterchirurgie Update 
27.1.2024 in Neu-Isenburg bei FFM

171. U. König 
Karriereweg in der eigenen Praxis
7. Wintersymposium Hochsölden
27.11. – 30.11.2024 in Hochsölden

Organisation / Vorsitz:

1. Workshop 2. Int. Schulterkurs 22. - 23.10.1997 in München

2. Workshop 2. Int. Kniekurs 16. - 17.4.1998 in München

3. 3. Int. Schulterkurs 22. - 24.10.1998 in München

4. Instruktorenausbildung Nymphenburger Schulen 16.9.1998 in München

5. Unfallchirurgisch-Sportorthopädisches Symposium 28. - 29.10.1998 in Murnau

6. 2. Int. Kongress für Wintersportmedizin 20. - 23.1.2000 in Garmisch-Partenkirchen
mit Ärzte-Ski-WM

7. Industrieausstellung 17. AGA – Kongress 5. – 7.10.2000 in Basel

8. Fortbildung Zentrum Orthopädie beider Basel 25.4.2002 in Basel,
„Schulterinstabilität“

9. Dreiländertreffen Sportmedizin Bad Bellingen 15.5. – 17.5.2003 in Bad Bellingen

10. Fortbildung und Symposium Zentrum Orthopädie beider Basel 20.11.2003 in Basel,
„Der Knorpelschaden“

11. Dreiländertreffen Sportmedizin Bad Bellingen 13.5. – 15.5.2004 in Bad Bellingen

12. Workshop DVSE Jahres – Kongress Würzburg 22.6.2013, 
„Kostenmanagement in der Schulterchirurgie“

13. Vorsitz Sitzung Evidence Medicine – sinnvoll ?
AGA Jahreskongress 2014
18.9. – 20.9.2014 in Innsbruck

14. Vorsitz
Die vordere Kreuzbandersatzplastik mit dem Rigidloop Implantat 
AGA Jahreskongress 2015
17.9. – 19.9.2015 in Dresden

15. Vorsitz
Grundlagen einer erfolgreichen Meniskusnaht 
AGA Jahreskongress 
15.9. – 17.9.2016 in Basel

16. Wissenschaftlicher Leiter 
5. Wintersymposium Hochsölden
21.11. – 24.11.2018 in Hochsölden

17. Wissenschaftlicher Leiter
5. Wintersymposium Hochsölden
21.11. – 24.11.2018 in Hochsölden

18. Wissenschaftlicher Leiter
6. Wintersymposium Hochsölden
30.11.2022 – 3.12.2022 in Hochsölden

19. Wissenschaftlicher Leiter
Schulterchirurgie Update 
27.1.2024 in Neu-Isenburg bei FFM

20. Wissenschaftlicher Leiter
7. Wintersymposium Hochsölden
27.11. – 30.11.2024 in Hochsölden

Vorlesungen / Instruktor

1. Sportorthopädie für Medizinstudenten WS 1997 / 98, Rechts der Isar

2. Praktikum: Orthopädische Untersuchungstechniken für Mediziner WS 1997 / 98,
Rechts der Isar

3. Unfallheilkunde und Erste Hilfe für Sportstudenten SS 1998, Zentrale
Hochschulsportanlage TU München

4. Instruktor Kinderfußtag 1997, München

5. Instruktor Kinderfußtag 1998, München

6. Instruktor Sportschuhtag 1998, München

7. Live - OP Handchirurgisches Symposium 21.7.1999 in München

8. Schulter-Workshop, 5. Internationaler Schulterkurs 2000, 28. - 30.9.2000 in München

9. Examinator an der Universität Basel seit 6/2001 „Objective Structured Clinical
Examination“ (OSCI)

10. Tutor Zentrum Orthopädie beider Basel (ZOBB) „Klinische Untersuchung bei
Schulterinstabilität“

11. Live Dissektion Knie (VKB/HKB), Friederich / König, Knee and Shoulder Update 4.–
6.7.2002 in Heidelberg

12. Knienahe Osteotomien, Workshop Fa. Stratec Oberdorf, ZOBB 25.10.2002

13. Orthopädische Untersuchung für Studenten, Universität Basel, 2002 - 2004

14. Pathophysiologie in der Orthopädie, Zentrum für Sportwissenschaft Universität Basel,
Juni 2003

15. Matrix-assoziierte Chondrozytentransplantation (CaReS), Workshop ZOBB Basel
20.11.2003

16. Matrix-assoziierte Chondrozytentransplantation (CaReS), Worshop
Knorpelsymposium Zürich 17.12.2005

17. ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs), Kadaver Workshop und Dry Lab,
20.4. – 21.4.2007 in Hamburg

18. Versalok Anker am Schultergelenk, Workshop am Modell in Kooperation mit der
Firma Mitek, 10. Bogenhausener Schulterkongress, 14.12. – 15.12.2007 in München

19. Wissenschaftliche Leitung des ESI Kurses 2008 (European Surgical Institute)
gemeinsam mit F. Hoffmann (Rosenheim) und K.U. Jensen (Hamburg), 16.5. –
17.5.2008 in Hamburg

20. Wissenschaftliche Leitung des Mitek Workshop „Versalok Anker“ gemeinsam mitJ.
Agneskirchner (Hannover) und K.U. Jensen (Hamburg), DVSE Jahreskongress
2008 in Hannover, 3 1.5.2008

21. ESI Schulterarthroskopiekurs (Aufbaukurs), Kadaver Workshop und Dry Lab,
6.3. – 7.3.2009 in Hamburg

22. Schulterarthroskopiebasiskurs, Dry Lab
2.10. – 3.10.2009 in Hamburg

23. Vorsitz Sitzung Schulterinstabilität
DVSE Jahreskongress 2010
7.5. – 8.5.2010 in Rosenheim

24. Instruktor vordere Kreuzbandplastik mit Rigidfix
International MRSA course 
16.9. – 18.9.2010 in Basel

25. Instruktor Arthroskopische Schulterchirurgie
ESI OP Kurs 
8.10. – 9.10.2010 in Berlin

26. Instruktor Schulterchirurgie
OP Schulterbasiskurs
5.11. – 6.11.2010 in Hamburg

27. Instruktor Schulterchirurgie
Das Impingement Syndrom der Schulter
ESI OP Kurs 
14.6. – 16.6.2011 in Hamburg

28. Instruktor VKB plastik und Meniskusnaht
International MSRA Course
24.10. – 25.10.2011 in Basel

29. Organisation Workshop
Kostenmanagement in der Schulterchirurgie
DVSE Jahreskongress 2013
20.6. – 22.6.2013 in Würzburg

30. Vorsitz „Evidence based Medicine“
AGA Jahreskongress 2014
18.9. – 20.9.2014 in Innsbruck

31. Referent und Instruktor 
Die vordere Kreuzbandersatzplastik mit dem Rigidloop Implantat 
AGA Jahreskongress 2015
17.9. – 19.9.2015 in Dresden

32. Instruktor und Referent
Grundlagen der Meniskusnaht 
AGA Kongress 2016
15.9. – 17.9.2016 in Basel

33. Instruktor 
Schulterkurs Tübingen
22.9. – 23.9.2017 in Tübingen

34. Instruktor 
Schulterkurs Tübingen
28.9. – 29.9.2018 in Tübingen

35. Instruktor
Schulterkurs Tübingen
28.9. – 29.9.2018 in Tübingen

36. Instruktor
Schulterkurs Tübingen
27.9. – 28.9.2019 in Tübingen

37. Interview mit Felix Neureuther
AGA Jahreskongress 2019
12.9. – 14.9.2019 in Mannheim

DVD

1. U. König
Arthroskopische Schulterstabilisation mit dem Lupine Loop Anker
Vorstellung einer arthroskopischen Operationstechnik zur operativen Stabilisation des Schultergelenkes in Kooperation mit der 
Firma DePuyMitek (Kerstin Lindae) und dem Videostudio MHH (Kurt Singelmann)
2009

2. U. König
Arthroskopische Knotentechniken
Demonstration arthroskopischer Knotentechniken in Kooperation mit der Firma DePuyMitek (Kerstin Lindae) und dem Videostudio MHH (Kurt Singelmann)
2009

Live OP

U. König
Arthroskopische Rekonstruktion einer Subscapularis- und Supraspinatusruptur in Doppelreihentechnik kombiniert mit einer Bizepstenodese
AGA Jahreskongress 2009
18.9.2009 in Leipzig
Übertragung aus der Orthop. Klinik Eisenberg (Universität Jena),
Operateur: Dr. Uwe König
Moderation: Prof. Dr. P. Lobenhoffer, Hannover

TV:

U. König
Gesundheitsmagazin Rhein-Main TV Dr. Plum 2010
Schulterchirurgie

U. König
Volle Kanne – Frühstücksfernsehen ZDF
„Frozen Shoulder“ - Therapiemöglichkeiten

Sportlerbetreuung

Dr. König ist ehemaliger Leistungssportler in der Leichtathletik und im Radsport und hat an nationalen und internationalen Meisterschaften teilgenommen.
Er ist ehemaliger Deutscher Meister im Radsport.
Er ist Mannschaftsarzt der Offenbacher Kickers (Nachwuchsleistungszentrum) der Rhein-Main Rockets (American Football), der Darmstadt Diamonds (American Football) sowie Ansprechpartner der Waske Tennis-University und Trivolution-Training (Triathlon).
Er ist ehemaliger Mannschaftsarzt des FC Basel (Profi-Fußball).
Dr. König hat in seiner Tätigkeit als Sportarzt viele nationale und internationale Meisterschaften betreut.


Kontakt

+49 (0) 69 710477055 praxis@oco-rhein-main.de